In Tiefenbach wurde 1907 eine königliche Klöppelschule gegründet, in der die Frauen und Mädchen der Region die Handklöppelei erlernten und sich so eine Möglichkeit zum Nebenerwerb verschaffen konnten. Neben Schönsee und Stadlern machten sich Tiefenbacher Spitzen als Produkt heimischen Kunsthandwerks einen Namen. Oberpfälzer Klöppelspitzen waren sogar auf Weltausstellungen zu sehen. Im Saal der ehemaligen Klöppelschule, heute Rathaus, sind Entwürfe, Musterzeichnungen, Klöppelbriefe und Klöppelarbeiten aus Tiefenbach ausgestellt. Die Geschichte der Klöppelschule und die Einführung dieses Zweigs der Hausindustrie werden dargestellt.
Das Spitzenklöppeln im Oberpfälzer Wald, in Schönsee, Stadlern und Tiefenbach, wurde 2016 auf die Landesliste Bayern und auf die Bundesliste des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Hauptstraße 33
93464 Tiefenbach
Montag - Freitag:
08.00 Uhr - 12.00 Uhr
Montag - Donnerstag:
13.00 Uhr - 16.00 Uhr
Juni bis Oktober
jeden 1. Sonntag im Monat: 14.00 Uhr - 16.00 Uhr
Erstmals geöffnet im Jahr 2020 am Sonntag, 7. Juni, 14.00 Uhr - 16.00 Uhr.
In
Zeiten der Corona-Pandemie sind die Betriebs- und Hygienekonzepte zu beachten.
Social Media
Gemeinde Tiefenbach
Hauptstraße 33
93464 Tiefenbach
Tel.: 0 96 73 / 92 21 0