Sträucher richtig schneiden

OGV Tiefenbach bot eine praktische Lehrstunde dazu an.

Sträucher richtig schneiden

Ort
Tiefenbach

Veranstalter
OGV Tiefenbach

Termine
Fr, 07.03.2025

Rechtzeitig vor dem Beginn des Gartenjahres bot der Obst- und Gartenbauverein Tiefenbach eine Lehrstunde mit der Gartenfachberaterin Susanne Deutschländer zum Thema „Sträucher und Stauden richtig schneiden“ an. Auf dem Spielplatz an der Pfarrer-Müllbauer-Straße fanden sich über 20 Interessierte ein und die Fachberaterin legte gleich los und schnappte sich den nächsten Strauch. Ein Rhododendron stand am Rand des Spielplatzes und bei diesen können ohne Probleme die älteren Äste herausgeschnitten werden. Ebenso beim beliebten Schmetterlingsstrauch, den man sogar alle vier bis fünf Jahre komplett im Frühjahr bis auf 40 cm abschneiden kann. Da taucht oft die Frage auf, wann soll geschnitten werden und da hat Deutschländer eine einfache Regel: Alle Frühblüher sollten erst nach der Blüte gekürzt werden und die späten Sorten im zeitigen Frühjahr. Trotzdem gibt es Sträucher, die man am Besten in Ruhe wachsen lässt. Dazu zählen Felsenbirne, Magnolie, Zaubernuss und alles, was große Knospen ausbildet. Fragen über Fragen stürmten auf die Fachberaterin vom Landratsamt Cham ein. Für die Praktiker an diesem Tag war noch nicht Feierabend, denn bei der Alten Schule ging es weiter mit Stauden und Sträuchern der unterschiedlichsten Art. Der OGV Tiefenbach bedankte sich sehr für den umfassenden und lehrreichen Anschauungsunterricht.

Logo "Der Bayerische Wald"
Logo "Landkreis Cham"
 

Social Media

Gemeinde Tiefenbach

Hauptstraße 33

93464 Tiefenbach

Tel.: 0 96 73 / 92 21 0

poststelle@tiefenbach-opf.de

 

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt Cookies. Mehr erfahren Sie in den Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen